AGB & DATENSCHUTZ
​
Datenschutzbestimmungen gemäß DSVGO
Onlineshop: Alejarte
Inhaberin: Alejandra Stefanny Moreno Arevalo
​
​
GELTUNGSBEREICH
​
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Website betreiberin Alejandra Stefanny Moreno Arevalo, Alejarte Heinrich-Collin-Straße 32,1140 Wien, Österreich.
Tel. 0660 1999722.
E-Mail: alejartestore@gmail.com informieren.
​
Wir nehmen deinen Datenschutz sehr ernst und behandelt deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenke, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
​
ZUGRIFFSDATEN
Wir bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
​
-
Besuchte Website
-
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
-
Menge der gesendeten Daten in Byte
-
Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangt bist
-
Verwendeter Browser
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Verwendete IP-Adresse
​
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Die Website betreiberin behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
​
​
KUNDENKONTO
​
Eine Bestellung kann als Gast ohne Registrierung oder mit Anlegen eines Kundenkontos erfolgen. Im Falle der Bestellung als Gast benötigen wird lediglich die für die Abwicklung des Vertrages und den Versand der bestellten Ware erforderlichen Daten wie Name, Vorname, Anschrift und E-Mail Adresse.
Im Falle der Registrierung als Kunde werden die von dir bei der Registrierung eingegebenen Daten an uns übermittelt. Die Registrierung setzt die Eingabe des Namens, Vornamens, der Anschrift, der E-Mail Adresse und eines Passwortes voraus.
Zum Zeitpunkt der Registrierung werden zudem die IP-Adresse des Nutzers sowie das Datum und die Uhrzeit der Registrierung gespeichert.
Im Rahmen des Registrierungsprozesses wird eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
​
​
BESTELLVORGANG
​
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
​
-
Name, Vorname
-
Adresse
-
Zahldaten
-
E-Mail-Adresse
​
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister (österreichische Post) weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
​
​
UMGANG MIT KONTAKTDATEN
​
Wenn du durch eine von uns zur Verfügung gestelltes Kontaktmöglichkeit mit uns in Verbindung trittst, werden deine Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne deine Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
WEBANALYSE
​
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalyse Dienstes Google Analytics sowie Squarespace.
Der erste Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare BrowserPlugin herunterlädst und installierst:
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable
Alternativ zum Browser-Plugin kannst du diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschst du deine Cookies, musst du den Link erneut klicken. Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP- Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Wir verarbeiten diese Daten in unserem berechtigten Interesse, die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
COOKIES
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf deinem Endgerät gespeichert werden. Dein Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass du auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen kannst, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
ZUSTIMMUNGSERKLÄRUNG ZU DEN DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Durch das Setzen des Häkchens im Zuge eine Kaufabschlusses bestätigst du, dass die Datenschutzbestimmungen der Yoga Stelle gelesen wurden.
RECHTSBEHELFSBELEHRUNG
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wende dich an mich. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich direkt an mich wenden. Wenn ich deinen Fall nicht zu deiner Zufriedenheit lösen können, hast du jederzeit das Recht dich mit der Aufsichtsbehörde in Verbindung zu setzen. In Österreich ist hierfür die Datenschutzbehörde zuständig.